Totale Sonnenfinsternis vom 01.10.-0582
| Wochentag: | Dienstag |
| Maximale Dauer der Verfinsterung: | 03m16s |
| Maximale Breite des Finsternispfades: | 225 km |
| Saroszyklus: | 44 |
| Bedeckungsgrad: | 100% |
| Magnitude: | 1.0455 |
| Gamma: | 0.752 |
Wo kann man die Sonnenfinsternis vom 01.10.-0582 sehen?
Die Sonnenfinsternis am 01.10.-0582 kann man in 81 Ländern als partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Der Finsternispfad verläuft durch 7 Länder. Nur in diesen Ländern ist sie als totale Sonnenfinsternis zu sehen.
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis total zu sehen
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis partiell zu sehen
Russland
Vereinigte Staaten
Kanada
Grönland
Brasilien
Bermuda
Anguilla
Antigua und Barbuda
Guadeloupe
Saint-Pierre und Miquelon
Portugal
Kap Verde
Island
Spanien
Senegal
Mauretanien
Gambia
Guinea-Bissau
Guinea
St. Helena
Sierra Leone
Marokko
Mali
Liberia
Irland
Spitzbergen
Algerien
Vereinigtes Königreich
Elfenbeinküste
Färöer
Burkina Faso
Gibraltar
Frankreich
Isle of Man
Ghana
Guernsey
Jersey
Togo
Niger
Benin
Andorra
Belgien
Nigeria
Niederlande
Norwegen
Äquatorialguinea
Luxemburg
Deutschland
Schweiz
São Tomé und Príncipe
Italien
Monaco
Tunesien
Dänemark
Libyen
Liechtenstein
Österreich
Schweden
Tschechien
San Marino
Vatikanstadt
Slowenien
Kroatien
Polen
Malta
Bosnien und Herzegowina
Ungarn
Slowakei
Montenegro
Serbien
Albanien
Åland Islands
Griechenland
Rumänien
Mazedonien
Finnland
Litauen
Lettland
Estland
Ukraine
Weißrussland
Wie wird das Wetter während der totalen Sonnenfinsternis am 01.10.-0582?
Wo ist der beste Ort, um die totale Sonnenfinsternis vom 01.10.-0582 zu beobachten?
Die folgenden Karten zeigen die durchschnittliche Bewölkung für den Tag, an dem die totale Sonnenfinsternis
stattfindet. Mit Hilfe der Karten lässt sich der Ort entlang des Finsternispfades eingrenzen,
der die besten Aussichen auf einen klaren wolkenfreien Himmel bietet.
Trotzdem muss man immer lokale Gegenenheiten beachten und sollte sich genau über das Wetter an seinem
gewählten Beobachtungsort informieren.
Die Daten stammen von den beiden NASA-Satelliten
AQUA und TERRA
und wurden über einen Zeitraum von 19 Jahren (2000 - 2019) gemittelt.
Detaillierte Länderkarten
Orte im Finsternispfad
Die nachfolgene Tabelle zeigt Städte und Orte mit mehr als 5.000 Einwohnern, die sich im Finsternispfad befinden. Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind dick gekennzeichnet. Mit einem Klick auf den Ort öffnet sich eine Detailkarte die die Lage des jeweiligen Ortes zusammen mit dem Verlauf der zentralen Finsternis präsentiert.
| Ort | Typ | Dauer der Verfinsterung | Ortszeit bei maximaler Verfinsterung | Entfernung zur Zentrallinie | Ø Bewölkung |
Ribeira Grande, Azores
|
total | - | 16:00:09 UTC+00:00 | 46 km | 68% |
Horta, Azores
|
total | - | 14:05:40 UTC-01:54 | 52 km | 71% |
Madalena, Azores
|
total | - | 14:05:48 UTC-01:54 | 60 km | 74% |
Tazacorte, Canary Islands
|
total | - | 15:29:12 UTC-01:01 | 69 km | 60% |
Los Llanos de Aridane, Canary Islands
|
total | - | 15:29:12 UTC-01:01 | 71 km | 62% |
El Paso, Canary Islands
|
total | - | 15:29:15 UTC-01:01 | 73 km | 62% |
Breña Alta, Canary Islands
|
total | - | 15:29:21 UTC-01:01 | 79 km | 67% |
Garachico, Canary Islands
|
total | - | 15:29:07 UTC-01:01 | 91 km | 66% |
Santa Cruz de la Palma, Canary Islands
|
total | - | 15:29:18 UTC-01:01 | 83 km | 67% |
San Sebastián de la Gomera, Canary Islands
|
total | - | 15:31:03 UTC-01:01 | 72 km | 42% |
Buenavista del Norte, Canary Islands
|
total | - | 15:30:46 UTC-01:01 | 112 km | 45% |
Santiago del Teide, Canary Islands
|
total | - | 15:30:58 UTC-01:01 | 107 km | 49% |
Los Silos, Canary Islands
|
total | - | 15:30:50 UTC-01:01 | 114 km | 49% |
Guía de Isora, Canary Islands
|
total | - | 15:31:09 UTC-01:01 | 102 km | 48% |
Garachico, Canary Islands
|
total | - | 15:30:52 UTC-01:01 | 117 km | 49% |
Adeje, Canary Islands
|
total | - | 15:31:22 UTC-01:01 | 98 km | 54% |
Icod de los Vinos, Canary Islands
|
total | - | 15:30:55 UTC-01:01 | 120 km | 51% |
Arona, Canary Islands
|
total | - | 15:31:27 UTC-01:01 | 98 km | 54% |
San Miguel De Abona, Canary Islands
|
total | - | 15:31:31 UTC-01:01 | 102 km | 54% |
Granadilla de Abona, Canary Islands
|
total | - | 15:31:31 UTC-01:01 | 106 km | 54% |
San Isidro, Canary Islands
|
total | - | 15:31:37 UTC-01:01 | 104 km | 54% |
Lomo de Arico, Canary Islands
|
total | - | 15:31:31 UTC-01:01 | 116 km | 47% |
Gueltat Zemmour, Laâyoune-Boujdour-Sakia El Hamra
|
total | - | 15:49:32 UTC-00:52 | 60 km | 20% |