Hybride Sonnenfinsternis vom 14.01.-0037
| Wochentag: | Sonntag |
| Maximale Dauer der Verfinsterung: | 00m27s |
| Maximale Breite des Finsternispfades: | 30 km |
| Saroszyklus: | 79 |
| Bedeckungsgrad: | 100% |
| Magnitude: | 1.0048 |
| Gamma: | 0.8256 |
Wo kann man die Sonnenfinsternis vom 14.01.-0037 sehen?
Die Sonnenfinsternis am 14.01.-0037 kann man in 112 Ländern als partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Der Finsternispfad verläuft durch 14 Länder. Nur in diesen Ländern ist sie als hybride Sonnenfinsternis zu sehen.
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis hybrid zu sehen
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis partiell zu sehen
Russland
Spanien
Mauretanien
Guinea
Marokko
Mali
Liberia
Algerien
Elfenbeinküste
Burkina Faso
Frankreich
Ghana
Togo
Niger
Benin
Andorra
Belgien
Nigeria
Niederlande
Norwegen
Äquatorialguinea
Luxemburg
Deutschland
Schweiz
São Tomé und Príncipe
Italien
Monaco
Tunesien
Dänemark
Kamerun
Gabun
Libyen
Liechtenstein
Österreich
Schweden
Republik Kongo
Angola
Tschechien
Demokratische Republik Kongo
San Marino
Vatikanstadt
Slowenien
Tschad
Kroatien
Polen
Malta
Zentralafrikanische Republik
Bosnien und Herzegowina
Ungarn
Slowakei
Montenegro
Serbien
Albanien
Åland Islands
Griechenland
Rumänien
Mazedonien
Finnland
Litauen
Lettland
Estland
Sudan
Sambia
Ukraine
Bulgarien
Weißrussland
Ägypten
Türkei
Moldawien
Ruanda
Burundi
Tansania
Uganda
Republik Zypern
Malawi
Äthiopien
Kenia
Staat Palästina
Israel
Saudi-Arabien
Jordanien
Libanon
Syrien
Eritrea
Irak
Georgien
Somalia
Dschibuti
Jemen
Armenien
Iran
Aserbaidschan
Seychellen
Kasachstan
Kuwait
Bahrain
Katar
Vereinigte Arabische Emirate
Oman
Turkmenistan
Usbekistan
Afghanistan
Pakistan
Tadschikistan
Indien
Kirgisistan
Volksrepublik China
Nepal
Mongolei
Bangladesch
Bhutan
Myanmar
Wie wird das Wetter während der hybriden Sonnenfinsternis am 14.01.-0037?
Wo ist der beste Ort, um die hybride Sonnenfinsternis vom 14.01.-0037 zu beobachten?
Die folgenden Karten zeigen die durchschnittliche Bewölkung für den Tag, an dem die hybride Sonnenfinsternis
stattfindet. Mit Hilfe der Karten lässt sich der Ort entlang des Finsternispfades eingrenzen,
der die besten Aussichen auf einen klaren wolkenfreien Himmel bietet.
Trotzdem muss man immer lokale Gegenenheiten beachten und sollte sich genau über das Wetter an seinem
gewählten Beobachtungsort informieren.
Die Daten stammen von den beiden NASA-Satelliten
AQUA und TERRA
und wurden über einen Zeitraum von 19 Jahren (2000 - 2019) gemittelt.
Detaillierte Länderkarten
Orte im Finsternispfad
Die nachfolgene Tabelle zeigt Städte und Orte mit mehr als 5.000 Einwohnern, die sich im Finsternispfad befinden. Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind dick gekennzeichnet. Mit einem Klick auf den Ort öffnet sich eine Detailkarte die die Lage des jeweiligen Ortes zusammen mit dem Verlauf der zentralen Finsternis präsentiert.
| Ort | Typ | Dauer der Verfinsterung | Ortszeit bei maximaler Verfinsterung | Entfernung zur Zentrallinie | Ø Bewölkung |
La Mojonera, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:35:54 UTC+00:00 | 8 km | 53% |
Macael, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:36:03 UTC+00:00 | 8 km | 53% |
Olula del Río, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:36:05 UTC+00:00 | 10 km | 59% |
Carboneras, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:35:49 UTC+00:00 | 9 km | 55% |
Mojacar, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:36:03 UTC+00:00 | 7 km | 55% |
Garrucha, Andalusia
|
ringförmig | - | 07:36:08 UTC+00:00 | 12 km | 57% |
Djidiouia, Relizane
|
ringförmig | - | 07:45:33 UTC+00:09 | 4 km | 69% |
Oued Rhiou, Relizane
|
ringförmig | - | 07:45:40 UTC+00:09 | 3 km | 69% |
Ammi Moussa, Relizane
|
ringförmig | - | 07:45:40 UTC+00:09 | 1 km | 64% |
Lardjem, Tissemsilt
|
ringförmig | - | 07:45:50 UTC+00:09 | 7 km | 64% |
Tissemsilt, Tissemsilt
|
ringförmig | - | 07:45:51 UTC+00:09 | 3 km | 64% |
Dar Chioukh, Djelfa
|
ringförmig | - | 07:46:14 UTC+00:09 | 3 km | 49% |
Sidi Khaled, Biskra
|
ringförmig | - | 07:46:52 UTC+00:09 | 2 km | 47% |
Zintan, Jabal al Gharbi District
|
ringförmig | - | 08:34:54 UTC+00:52 | 2 km | 38% |
Madīnat Sittah Uktūbar, Giza
|
total | - | 10:13:13 UTC+02:00 | 5 km | 51% |
Al Ḩawāmidīyah, Giza
|
total | - | 10:13:46 UTC+02:00 | 1 km | 64% |
Ḩalwān, Cairo
|
total | - | 10:13:49 UTC+02:00 | 6 km | 64% |
Suez, Suez
|
total | - | 10:16:47 UTC+02:00 | 13 km | 56% |
Aţ Ţafīlah, Tafielah
|
total | - | 10:48:45 UTC+02:23 | 3 km | 62% |
Buşayrā, Tafielah
|
total | - | 10:48:39 UTC+02:23 | 9 km | 62% |
Qurayyat, Al Jawf
|
total | - | 11:36:35 UTC+03:06 | 3 km | 56% |
Tozkhurmato, Salah ad Din Governorate
|
total | - | 11:47:47 UTC+02:57 | 7 km | 74% |
Baynjiwayn, As Sulaymānīyah
|
total | - | 11:51:17 UTC+02:57 | 1 km | 66% |
Takāb, Āz̄ārbāyjān-e Gharbī
|
total | - | 12:22:31 UTC+03:25 | 4 km | 64% |
Balkashino, Aqmola
|
ringförmig | - | 13:54:01 UTC+04:21 | 1 km | 74% |