Ringförmige Sonnenfinsternis vom 27.10.-1355
| Wochentag: | Samstag |
| Maximale Dauer der Verfinsterung: | 11m10s |
| Maximale Breite des Finsternispfades: | 314 km |
| Saroszyklus: | 31 |
| Bedeckungsgrad: | 91.8% |
| Magnitude: | 0.918 |
| Gamma: | 0.1429 |
Wo kann man die Sonnenfinsternis vom 27.10.-1355 sehen?
Die Sonnenfinsternis am 27.10.-1355 kann man in 84 Ländern als partielle Sonnenfinsternis beobachten.
Der Finsternispfad verläuft durch 11 Länder. Nur in diesen Ländern ist sie als ringförmige Sonnenfinsternis zu sehen.
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis ringförmig zu sehen
In den folgenden Ländern ist die Sonnenfinsternis partiell zu sehen
Russland
Angola
Demokratische Republik Kongo
Zentralafrikanische Republik
Sudan
Sambia
Ukraine
Weißrussland
Ägypten
Türkei
Ruanda
Burundi
Tansania
Uganda
Mosambik
Republik Zypern
Malawi
Äthiopien
Kenia
Staat Palästina
Israel
Saudi-Arabien
Jordanien
Libanon
Syrien
Eritrea
Irak
Georgien
Französische Süd- und Antarktisgebiete
Somalia
Dschibuti
Jemen
Madagaskar
Komoren
Armenien
Iran
Aserbaidschan
Mayotte
Seychellen
Kasachstan
Kuwait
Bahrain
Katar
Vereinigte Arabische Emirate
Oman
Turkmenistan
Réunion
Usbekistan
Mauritius
Afghanistan
Pakistan
Tadschikistan
Indien
Kirgisistan
Britisches Territorium im Indischen Ozean
Malediven
Volksrepublik China
Sri Lanka
Nepal
Bangladesch
Bhutan
Myanmar
Indonesien
Kokosinseln
Thailand
Malaysia
Laos
Vietnam
Kambodscha
Singapur
Weihnachtsinsel
Australien
Macau
Hongkong
Brunei
Taiwan
Philippinen
Japan
Osttimor
Palau
Föderierte Staaten von Mikronesien
Papua-Neuguinea
Guam
Nördliche Marianen
Wie wird das Wetter während der ringförmigen Sonnenfinsternis am 27.10.-1355?
Wo ist der beste Ort, um die ringförmige Sonnenfinsternis vom 27.10.-1355 zu beobachten?
Die folgenden Karten zeigen die durchschnittliche Bewölkung für den Tag, an dem die ringförmige Sonnenfinsternis
stattfindet. Mit Hilfe der Karten lässt sich der Ort entlang des Finsternispfades eingrenzen,
der die besten Aussichen auf einen klaren wolkenfreien Himmel bietet.
Trotzdem muss man immer lokale Gegenenheiten beachten und sollte sich genau über das Wetter an seinem
gewählten Beobachtungsort informieren.
Die Daten stammen von den beiden NASA-Satelliten
AQUA und TERRA
und wurden über einen Zeitraum von 19 Jahren (2000 - 2019) gemittelt.
Detaillierte Länderkarten
Orte im Finsternispfad
Die nachfolgene Tabelle zeigt Städte und Orte mit mehr als 5.000 Einwohnern, die sich im Finsternispfad befinden. Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind dick gekennzeichnet. Mit einem Klick auf den Ort öffnet sich eine Detailkarte die die Lage des jeweiligen Ortes zusammen mit dem Verlauf der zentralen Finsternis präsentiert.
| Ort | Typ | Dauer der Verfinsterung | Ortszeit bei maximaler Verfinsterung | Entfernung zur Zentrallinie | Ø Bewölkung |
Al Khārijah, New Valley
|
ringförmig | - | 06:13:36 UTC+02:00 | 145 km | 4% |
Isnā, Qena
|
ringförmig | - | 06:13:48 UTC+02:00 | 166 km | 9% |
Idfū, Aswan
|
ringförmig | - | 06:13:48 UTC+02:00 | 138 km | 8% |
Aswan, Aswan
|
ringförmig | - | 06:13:43 UTC+02:00 | 42 km | 6% |
Kawm Umbū, Aswan
|
ringförmig | - | 06:13:45 UTC+02:00 | 85 km | 7% |
Yanbu, Al Madīnah al Munawwarah
|
ringförmig | - | 07:21:51 UTC+03:06 | 155 km | 14% |
Badr Ḩunayn, Al Madīnah al Munawwarah
|
ringförmig | - | 07:22:06 UTC+03:06 | 140 km | 9% |
Rābigh, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:11 UTC+03:06 | 39 km | 15% |
Jeddah, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:17 UTC+03:06 | 92 km | 16% |
Al Jumūm, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:29 UTC+03:06 | 72 km | 8% |
Mecca, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:34 UTC+03:06 | 89 km | 9% |
Al Hadā, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:46 UTC+03:06 | 84 km | 13% |
Ash Shafā, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:48 UTC+03:06 | 115 km | 13% |
Ta’if, Makkah
|
ringförmig | - | 07:22:50 UTC+03:06 | 91 km | 14% |
Turabah, Makkah
|
ringförmig | - | 07:23:25 UTC+03:06 | 64 km | 10% |
Al Muwayh, Makkah
|
ringförmig | - | 07:23:22 UTC+03:06 | 70 km | 10% |
Qal‘at Bīshah, 'Asir
|
ringförmig | - | 07:24:06 UTC+03:06 | 168 km | 5% |
As Sulayyil, Ar Riyāḑ
|
ringförmig | - | 07:25:50 UTC+03:06 | 32 km | 6% |
Şalālah, Z̧ufār
|
ringförmig | - | 08:09:00 UTC+03:41 | 100 km | 16% |
Dhidhdhoo, Haa Alifu Atholhu
|
ringförmig | - | 10:07:06 UTC+04:54 | 149 km | 72% |
Flying Fish Cove
|
ringförmig | - | 14:24:29 UTC+07:00 | 159 km | 76% |
Waingapu, East Nusa Tenggara
|
ringförmig | - | 15:50:12 UTC+07:57 | 91 km | 37% |
Kupang, East Nusa Tenggara
|
ringförmig | - | 15:54:43 UTC+07:57 | 32 km | 37% |
Soe, East Nusa Tenggara
|
ringförmig | - | 15:55:24 UTC+07:57 | 64 km | 35% |
Pante Makasar, Oecusse
|
ringförmig | - | 16:20:02 UTC+08:22 | 137 km | 44% |
Kefamenanu, East Nusa Tenggara
|
ringförmig | - | 15:55:30 UTC+07:57 | 110 km | 34% |
Atambua, East Nusa Tenggara
|
ringförmig | - | 15:55:51 UTC+07:57 | 146 km | 46% |
Maliana, Bobonaro
|
ringförmig | - | 16:20:54 UTC+08:22 | 158 km | 49% |
Suai, Cova Lima
|
ringförmig | - | 16:21:03 UTC+08:22 | 122 km | 36% |
Ainaro, Ainaro
|
ringförmig | - | 16:21:13 UTC+08:22 | 156 km | 49% |
Same, Manufahi
|
ringförmig | - | 16:21:22 UTC+08:22 | 154 km | 46% |
Viqueque, Viqueque
|
ringförmig | - | 16:22:04 UTC+08:22 | 167 km | 48% |
Daru, Western Province
|
ringförmig | - | 18:09:04 UTC+10:00 | 45 km | 71% |
Kerema, Gulf
|
ringförmig | - | 18:09:11 UTC+10:00 | 35 km | 64% |